
Das Partnerschaftskomitee bietet vielfältige Aktivitäten an und unterstützt Initiativen zur Förderung der Freundschaft zwischen beiden Städten. Wir berichten hier über vergangene Aktivitäten und Veranstaltungen.


2025
Vortrag zur EU-Politik "Wer entscheidet was in Brüssel?"
Zur Vorbereitung der Mitgliederfahrt nach Brüssel hielt Martin Scheele einen Vortrag zur Funktionsweise der EU. Eingangs betonte er, wie wichtig ein gemeinsames Vorgehen der EU-Mitgliedstaaten angesichts der globalen Krisen ist. Zur Funktionsweise der EU erläuterte er, dass die EU-Gesetze gemeinsam von den Mitgliedstaaten (im Rat der EU) sowie vom Europaparlament entschieden werden. Die Europäische Kommission hat hingegen die Aufgabe, Vorschläge für EU-Gesetze vorzulegen und, nach Abschluss des Gesetzgebungsverfahrens, für deren Umsetzung zur sorgen. Als wichtigste Errungenschaft der EU verwies Martin Scheele auf die umfassenden Erleichterungen des Wirtschaftens im gemeinsamen Binnenmarkt, bei welchem ein einziges EU-Regelwerk an die Stelle einer Vielzahl von Regelwerken der 27 Mitgliedstaaten tritt. Wenngleich sich das EU-Budget im Vergleich zu den öffentlichen Ausgaben der Mitgliedstaaten eher bescheiden ausnimmt, gibt die EU-Klima-, Umwelt-, Struktur- und Forschungspolitik wichtige Impulse, die nicht zuletzt für den Erfolg und den Zusammenhalt der EU essentiell sind.
Der Power-Point-Vortrag kann hier (PDF-Datei, 5,7 MB) abgerufen werden.
Vernissage des Aachener Künstlers Marco Gerke in Reims
Marco Gerke stellt eine Vielzahl seiner Werke in Reims aus. Gezeigt wird ein Überblick über sein künstlerisches Wirken unter der Überschrift "Gilmour et les autres, membres de la familie". Unterstützt wird die bis zum 6. Juni zu besichtigende Präsentation im le trésor von den Partnerschaftskomitees in Aachen und Reims. Bei der gut besuchten Vernissage an Karfreitag waren einige Mitgliederinnen und Mitglieder der beiden Komitees dabei.

Fotos: Herbert Mathissen (Gruppe), Peter Servas
Blühende Kamelien in Reims
In 2024 wurden mit Unterstützung unseres Partnerschaftskomitees der Stadt Reims Kamelien geschenkt und im Park Pierre Schneiter gepflanzt. Die Stadt Reims hat sich bei uns bedankt und zwei aktuelle Fotos geschickt. Diese zeigen die blühenden Kamelien und damit auch, dass die Pflanzaktion erfolgreich war.


Fotos: Stadt Reims
Burgenausstellung
Das Partnerschaftskomitee bot eine Besichtigung der von der Gesellschaft für Internationale Burgenkunde Aachen e. V. geschaffenen Ausstellung der Wehrkathedrale von Avila an. Unser Vereinsmitglied Bernhard Siepen hat zusammen mit seinem Sohn Michael ein Großmodell im Maßstab 1:25 aus 23.000 Buchenholzsteinen erstellt. Mit ebenfalls 350 selbst erstellten Figuren werden interessante Szenen rund um die Wehrkathedrale aufgezeigt. Wir waren von dem Modell und von den Erläuterungen sehr angetan. Anschließend haben wir beim Stammtisch im Restaurant Bismarckturm den Tag gemütlich ausklingen lassen.



Neujahrsempfang Stadt Aachen
Am Neujahrsempfang der Stadt Aachen nahmen für unseren Verein Georg Schmidt und Peter Servas teil. Wir trafen dort auch mit Gerd Schnuch und Ladislaus Hoffner, zwei Vorstandsmitglieder der Städtepartnerschaft Aachen-Montebourg.
Oberbürgermeisterin Sybille Keupen begrüßte im Krönungssaal über 700 Ehrenamtler der zahlreichen Aachener Vereine. In ihrer Rede betonte sie, dass die Gemeinschaft der Stadt Aachen ohne das erfolgreiche ehrenamtliche Engagement nicht bestehen kann. Sie bedankte sich für den Einsatz. Der A-capella-Chor "Flow" der Musikschule Aachen, eine Handyumfrage zum ehrenamtlichen Engagement und der Auftritt des Überraschungsgastes Jürgen Becker rundeten die erfolgreiche Veranstaltung ab.
